Vitalpilze dienen als Fundament
Sie sind in der Lage in unserem Körper
ein optimales Terrain für unsere
Gesundheit zu erschaffen.
Tauchen Sie einen ganzen Tag lang ein in die faszinierende Welt der Vitalpilze!
Dabei bilden Sie sich zu brandaktuellen Themen weiter, lernen von unseren Experten, vernetzen sich mit Kollegen aus der Branche und lassen sich kulinarisch verwöhnen.
Wir freuen uns auf unseren Überraschungsgast:
Benny Hawlik der Inhaber von HAWLIK Vitalpilze Deutschland besucht uns erstmalig und erzählt wie seine Familie zum Anbau und Vertrieb von Vitalpilzprodukten kam. Worauf es bei der Kultivierung ankommt und vieles mehr. Selbstverständlich gibt es auch die Möglichkeit für Fragen und einen Austausch mit Benny.
Zudem erwarten Sie folgende vielfältige Themen und Inhalte:
Inhaltsstoffe der Vitalpilze unter die Lupe genommen
Therapiefundament: Die regulierende oder modulierende Kraft der Vitalpilze
Silent Inflammation und Mykotherapie
Hormonhaushalt und Mykotherapie
Interaktive Workshops mit Fallbeispielen
Expertentalks
Networking mit anderen Fachkräften
Kulinarische Highlights
Kongressdauer: 09:00 - 17:15 Uhr
Kongressort: Sihlcity Zürich im historischen Eventraum Folium (oberhalb des Restaurants Rüsterei)
Wichtige Informationen zum Kongressort:
Anreise mit dem Auto oder ÖV möglich
Parkmöglichkeiten sind gegen Bezahlung möglich
Die Location ist Rollstuhlgängig
Eine Garderobe ist vorhanden, diese wird jedoch nicht überwacht. NUTREXIN AG übernimmt keine Haftung dafür
Essen Lunch - Cuisine Nature mit besonders nachhaltigem Anbau:
Unser Mittagessen wird durch das Restaurant Rüsterei bereitgestellt. Das Restaurant legt grössten Wert auf nachhaltige Produkte: Bereits 80% der verwendeten Produkte stammen aus biologischer oder regenerativer Landwirtschaft, sprich Anbau ohne chemisch-synthetische Pestizide und Kunstdünger.
Übrigens:
Der Drogistenverband schreibt bei einer Kongressteilnahme 3 Ausbildungspunkte gut.
Diese Fort- und Weiterbildung ist zudem konform mit dem EMR-Reglement.
Melden Sie sich heute an und sichern Sie sich Ihren Platz. Wir freuen uns!
Deadline Anmeldung: 15.10.2024
Ticketpreis: CHF 89.00 statt CHF 200.00